Bildung für nachhaltige Entwicklung
ist das Leitkonzept unserer Kurse. Im Sinne des Nachhaltigkeitsbildes geht es um einen multiperspektivischen Blick auf Themenfelder, wie beispielsweise den Wald, die Stadtökologie, den Gebrauch von Plastik, die Klimafrage und die Landwirtschaft. Der Umgang mit diesen Themenfeldern muss aus einem ökonomischen, sozialen und ökologischen Blick betrachtet werden. Die sachgerechte Abwägung ist wichtig, um gegenwärtiges und verantwortliches zukünftiges Handeln abzuleiten. Unsere Programme haben immer die Aneignung von Gestaltungskompetenzen als Kursziel und sind daher immer an der Lebenswelt der Schüler*Innen orientiert.
Unsere Nachhaltigkeitsprogramme werden von uns an die jeweilige Schulform und Klassenstufe angepasst, so dass wir von der Grundschule bis zur Oberstufe unsere Programme anbieten können.
Das Netzwerk für Nachhaltigkeit fördert unsere Programme für Düsseldorfer Schulen, so dass Schulen aus Düsseldorf kostenfrei buchen können.
https://www.duesseldorf.de/nachhaltigkeit/bne.html
Übrigens erwarten Sie als Netzwerkschule noch weitere Möglichkeiten!
Unsere Programme in den JH Hinsbeck und JH Ratingen sind durch den DJH als Nachhaltigkeitskurse zertifiziert.
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/ratingen-462/klassenfahrten/884/
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/nettetal-hinsbeck-446/klassenfahrten/1821/